Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl
Wer wir sind
Wir sind Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die während der Jahre der Pandemie mit großer Sorge die entstandene soziale Spaltung, unverhältnismäßige Maßnahmen und deren Folgen, eine einseitige mediale Berichterstattung und die Diskriminierung Andersdenkender erlebten.
Jänner 2022: Erste Deklaration
Im Jänner 2022 haben wir unsere 1. Deklaration „Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl“ verfasst. Darin fordern wir das Recht auf eine individuelle Impfentscheidung und die Entwicklung von Alternativen dazu. Außerdem längerfristig eine neue Kommunikations- und Diskussionskultur sowie ein differenziertes Wissenschaftsverständnis. Die Deklaration wurde – nach über 100 Erstunterzeichner*innen – von 37.329 Menschen mit unterzeichnet. Vollversion (PDF, 4 Seiten). Hier gehts zur Liste der Unterzeichnenden.
Aktuell: Zweite Deklaration
Da im dritten Pandemieherbst die bedenkliche Entwicklungen andauerten, die Gesprächsbasis nicht wieder hergestellt ist und eine Aufarbeitung des Pandemiemanagements noch aussteht, haben wir im Oktober 2022 eine zweite Deklaration verfasst, zu den Themen:
Wieder ins Gespräch kommen – Evaluierung der Maßnahmenfolgen – Pandemiemanagement demokratisieren – Gesundheit aktiv gestalten
Darin plädieren wir für:
- ein sofortiges offizielles Ende der Pandemie und damit aller Grundrechtseinschränkungen;
- die Förderung einer wertschätzenden Gesprächskultur in allen Bereichen der Gesellschaft;
- eine Evaluierung der (un)erwünschten Effekte (Kollateralschäden) der Pandemiemaßnahmen;
- ein partizipatives Krisenmanagement im Falle neuer Pandemien und anderer gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen;
- eine solide wissenschaftliche Datengrundlage;
- eine Strategie zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien;
- einen umfassenden Blick auf Gesundheit, sozialen Zusammenhalt, Grundrechte, Demokratie und Gemeinwohl.
Vollversion (PDF, 6 Seiten)
Mitmachen und informiert bleiben
Sie können hier die 2. Deklaration mitunterzeichnen und informiert bleiben. Falls Sie bereits zur ersten Deklaration angemeldet sind oder den Newsletter beziehen, finden Sie dort einen Link zur Verwaltung Ihrer Unterzeichnungen.
Unterzeichnende der 2. Deklaration
(1.892 Menschen) |
|
Name | Hintergrund | Wohnort | Dek 2 |
---|
Michaela Wilding | Visionärin | 8042 Graz | Mit. |
Gräf Margarete | | 2870 Aspang | Mit. |
Herbert Widy | DGKP | 2113 Karnabrunn | Mit. |
Alexandra Keller | Mutter und Löwen Mama | 6600 Pflach | Mit. |
Petra Schwiglhofer | Mensch | Wien | Mit. |
Peter Kan | CEO Medizinproduktehandel | 1100 Wien | Mit. |
Thomas Baier | Vater, selbstständiger Unternehmer | 4863 Seewalchen | Mit. |
Martin | Pecksteiner | 3370 Ybbs | Mit. |
Alexander Grunicke | Familienvater, Jurist | Wien | Mit. |
Harald Walch | Vater, selbst denkend | 4284 Tragwein | Mit. |
Martina ´Mickie´ Sommeregger | Sommeregger | 9500 Villach | Mit. |
DI Alfa Sergi-Theuer | Mensch | 2560 Berndorf | Mit. |
Sabrina G. | Mensch mit sozialer Tätigkeit | 6800 Feldkirch | Mit. |
Marion | Querdenker 😉 | 2225 | Mit. |
Kerstin Helena | Mutter und Großmutter | 2201 | Mit. |
Anita Felleitner | Mutter | 4644 | Mit. |
Elisabeth Fritz | gegen Willkür und Machtmissbrauch | 8350 Fehring | Mit. |
Dr.Bernhard Mitterdorfer | Niedergelassener Facharzt | 9905 Gaimberg | Mit. |
Elisabeth L. | Mutter | Wien | Mit. |
Johann Fritz | Freiheitsliebender und kritischer Staatsbürger | 8350 Fehring | Mit. |
Mag. Silvia Eberl-Kadlec | Medizinanthropologin, Shiatsu Trainerin, Mutter | 3033 | Mit. |
Michael Spethling | Medienbeobachter | 5020 Salzburg | Mit. |
Michaela Gomez | Mutter | 1020 Wien | Mit. |
Dr Thomas Vogel | Arzt für Allgemeinmedizin, Vater, Staatsbürger | 3124 Oberwölbling | Mit. |
Eva Schärmer | | 6122 Fritzens | Mit. |
Edith Schwengerer | Teil der Menscheitsfamilie | 8233 Lafnitz | Mit. |
Peter Obran | Vater | 2752 | Mit. |
Georg ITA | Kritischer Staatsbürger | 1230 Wien | Mit. |
Martin kluckner | Vater | 6103 reith b. Seefeld | Mit. |
Astrid | Mutter | 6103 Reith bei Seefeld | Mit. |
Barbara | Kreutzwiesner | 2100 Korneuburg | Mit. |
Annemarie Schösser | Mutter | 6091 Götzens | Mit. |
Adlmaninger Hermann | Vater | 5274 Burgkirchen | Mit. |
Cornelia Prenn | | 6233 Kramsach | Mit. |
M | Mutter | Salzburg | Mit. |
Susanne | Mutter | Kematen in Tirol | Mit. |
Jakob Schaumberger | | Wörschach | Mit. |
Laura | Mutter und Lehrerin | 1190 | Mit. |
Anna Lehner | Mutter, Pädagogin | 4131 Kirchberg | Mit. |
Wolfgang | Sinz | 6020 Innsbruck | Mit. |
Thomas Habenschuss | IT | 1160 Wien | Mit. |
Daniel | Vater | 6020 Innsbruck | Mit. |
Alexander Pöltl | | Neunkirchen | Mit. |
Margit Pichelmaier | Mutter, Großmutter | 8563 Ligist | Mit. |
Thomas Leb | | 2201 Gerasdorf | Mit. |
Renate | Surzeis | 3061 Neulengbach, Rana -W | Mit. |
Christian Haselgruber | G!LT, Verein zur förderung der offenen Demokratie | 6020 Innsbruck | Mit. |
Susanne | Mayr-Schiestl | Innsbruck | Mit. |
Mel Ann | Mutter | 2114 Großrußbach | Mit. |
Leonhartsberger Günter | | 4342 Baumgartenberg | Mit. |