|
Maria Klocker(Präsidentin) „Vor uns liegen atemberaubende Möglichkeiten, die als unlösbare Probleme getarnt sind”, sagt John W. Gardner. Haben wir vielleicht den Schlüssel zu diesen Möglichkeiten selbst in der Hand und wissen es gar nicht? Bestimmte Elemente in Haltung und Sprache fördern Eskalationen, Verheimlichungen, Trennungen, seelische und körperliche Gewalttaten. Andere Elemente in Haltung und Sprache fördern wiederum ein friedvolles Handeln, ein sich ehrlich Zeigen, ein einander Freiheiten lassen und ein gerne schenken. Können wir vielleicht mit diesem Bewusstseins-Schlüssel der Haltung selber bestimmen in welchen dieser Landschaften wir gehen? Einer dieser friedensfördernden Elemente ist der Wille, in einem Konflikt alle Seiten ernst zu nehmen und Respekt zu schenken. Das bezieht sich auch auf sich selbst. Wir können Menschen verhungern lassen, wenn wir sie nicht ernst nehmen und ihnen nicht Respekt schenken. Aus meiner Sicht ist das eine Nahrung, die alle menschlichen Wesen brauchen wie Wasser und Luft. Das zu leben ist nicht immer einfach aber, aber ich weiß tief in meiner Seele, die weit blicken kann, dass wir das gemeinsam lernen können. Ich freue mich über einen Kreis an Menschen, die dieses Land der atemberaubenden Möglichkeiten gemeinsam öffnen und hineintreten möchten. |
Patricia Marchart(Vizepräsidentin) Kinder und Jugendliche sind nicht nur die gesündeste Gruppe unserer Gesellschaft, sondern auch die Generation der Zukunft. Zwei Jahre lang hat die Politik Kinder und Jugendliche ausschließlich medizinisch-virologisch betrachtet. Als Gefährder der Gesellschaft bezeichnet, die täglich getestet werden und Maske tragen müssen. |
|
|
Stephan Westmark(Kassier) Die letzten Jahre haben mir die Bedeutung menschlicher wie demokratischer Werte klar vor Augen geführt und gleichzeitig auch deren Verletzlichkeit. |