Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl
Wer wir sind
Wir sind Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die während der Jahre der Pandemie mit großer Sorge die entstandene soziale Spaltung, unverhältnismäßige Maßnahmen und deren Folgen, eine einseitige mediale Berichterstattung und die Diskriminierung Andersdenkender erlebten.
Jänner 2022: Erste Deklaration
Im Jänner 2022 haben wir unsere 1. Deklaration „Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl“ verfasst. Darin fordern wir das Recht auf eine individuelle Impfentscheidung und die Entwicklung von Alternativen dazu. Außerdem längerfristig eine neue Kommunikations- und Diskussionskultur sowie ein differenziertes Wissenschaftsverständnis. Die Deklaration wurde – nach über 100 Erstunterzeichner*innen – von 37.329 Menschen mit unterzeichnet. Vollversion (PDF, 4 Seiten). Hier gehts zur Liste der Unterzeichnenden.
Aktuell: Zweite Deklaration
Da im dritten Pandemieherbst die bedenkliche Entwicklungen andauerten, die Gesprächsbasis nicht wieder hergestellt ist und eine Aufarbeitung des Pandemiemanagements noch aussteht, haben wir im Oktober 2022 eine zweite Deklaration verfasst, zu den Themen:
Wieder ins Gespräch kommen – Evaluierung der Maßnahmenfolgen – Pandemiemanagement demokratisieren – Gesundheit aktiv gestalten
Darin plädieren wir für:
- ein sofortiges offizielles Ende der Pandemie und damit aller Grundrechtseinschränkungen;
- die Förderung einer wertschätzenden Gesprächskultur in allen Bereichen der Gesellschaft;
- eine Evaluierung der (un)erwünschten Effekte (Kollateralschäden) der Pandemiemaßnahmen;
- ein partizipatives Krisenmanagement im Falle neuer Pandemien und anderer gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen;
- eine solide wissenschaftliche Datengrundlage;
- eine Strategie zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien;
- einen umfassenden Blick auf Gesundheit, sozialen Zusammenhalt, Grundrechte, Demokratie und Gemeinwohl.
Vollversion (PDF, 6 Seiten)
Mitmachen und informiert bleiben
Sie können hier die 2. Deklaration mitunterzeichnen und informiert bleiben. Falls Sie bereits zur ersten Deklaration angemeldet sind oder den Newsletter beziehen, finden Sie dort einen Link zur Verwaltung Ihrer Unterzeichnungen.
Unterzeichnende der 2. Deklaration
(1.892 Menschen) |
|
Name | Hintergrund | Wohnort | Dek 2 |
---|
Christian Bachner | IT Consultant | Sierning | Mit. |
Gerhard Kögler | Arzt und Autor | Breitenfurt bei Wien | Mit. |
Zäzilia Grillenberger | Mutter und Großmutter | Arbing | Mit. |
Christian Schaffer | Xunder Mitmensch | Spielberg | Mit. |
Barbara Wurzenberger-Kres | Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pyhra | Mit. |
Veronika Bauer-Ableitinger | Mutter, Lehrerin | Poysdorf | Mit. |
Isabella Gerdenits | Abteilungsleiterin | Schwechat | Mit. |
Julia Höfler | Künstlerin | Langenzersdorf | Mit. |
Thomas Neuböck | Musikschullehrer | Bad Ischl | Mit. |
Brigitte Felber | Unternehmerin | 3322 Viehdorf, Reikersdor | Mit. |
Herbert Ing. Thum | SV-Elektrotechniker | Salzburg | Mit. |
Elisabeth Traxler | Mutter und Gärtnerin | Wien | Mit. |
Barbara Kaschütz | Energiearbeit | Rohrbach an der Gölsen | Mit. |
Rebecca Kreunz | Mutter | Eggersdorf | Mit. |
B. Steindl | Mensch | St. Pölten | Mit. |
Michael Holzhauer | | Göllersdorf | Mit. |
Georg Wiedmann | | München | Mit. |
Nicole Grauer | | Maria Anzbach | Mit. |
Franz Wimmer | | 5151 Nussdorf | Mit. |
Margreth Buchner | besorgte Oma | Piesendorf | Mit. |
Andrea Suppan | Mutter | 8321 St. Margarethen an d | Mit. |
Waltraud Lemberger | MUTTER und MENSCH | Bramberg | Mit. |
Michaela Grub | Andersdenkende | Steiermark | Mit. |
Barbara Vales | | Graz-Umgebung | Mit. |
Gertraud Hlavka | Musikerin | Wien | Mit. |
F. H. | Mutter | Uttendorf | Mit. |
Maria Schwarz | | Graz | Mit. |
Robert Schatzl | Kritischer und selbständig denkender Bürger | St. Michael | Mit. |
Nathalie Eiselt | Dipl. Gesundheits und Krankenpflegerin | Keutschach | Mit. |
Rudolf Burdis | Techniker | Abstetten | Mit. |
Helmut Wegscheider | Vater | Horitschon | Mit. |
Katharina Butschek | Klinische und Gesundheitspsychologin, Mutter | Wien | Mit. |
Boris Ondrasik | Anlagentechniker | Lichtenwörth | Mit. |
Elisabeth Horvath | Mutter | Neusserling | Mit. |
Christine Lampert | Staatsbürgerin | Rankweil | Mit. |
Olivia Parak | Mutter | Sittendorf | Mit. |
Axel Puntigam | Unternehmer | Wien | Mit. |
Sabine Knoll | Autorin | Unterloiben | Mit. |
Anja Toferer | Mitglied der Menschheitsfamilie | Hüttschlag | Mit. |
Elfriede Haas | Visionärin | Salzburg | Mit. |
Sandra Schiegl | Mutter | Palt | Mit. |
Daniela Lexer | Mutter | Afritz Kärnten | Mit. |
Evelyn Pöhl | Begleitung in Schwellenräumen | St. Andrä Wördern | Mit. |
Edith Eisner | Freiheitsbefürworterin | 4820 Bad Ischl | Mit. |
Anita Baumgartner | Mutter | 4614 marchtrenk | Mit. |
Sandra Rausch | Berufstätige Mutter | Baldramsdorf | Mit. |
Birgit Nittel | Unternehmerin | Graz | Mit. |
Harald Winter | Sonderpädagoge | Gerasdorf | Mit. |
Sabine Erath-Stark | Ganzheitliche Gesundheit und Ernährung-TCM, MBSR-Achtsamkei | Vorarlberg | Mit. |
Martina Oberndorfer | Physiotherapeutin, Mutter, Mensch | Erlauf | Mit. |