Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl
Wer wir sind
Wir sind Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die während der Jahre der Pandemie mit großer Sorge die entstandene soziale Spaltung, unverhältnismäßige Maßnahmen und deren Folgen, eine einseitige mediale Berichterstattung und die Diskriminierung Andersdenkender erlebten.
Jänner 2022: Erste Deklaration
Im Jänner 2022 haben wir unsere 1. Deklaration „Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl“ verfasst. Darin fordern wir das Recht auf eine individuelle Impfentscheidung und die Entwicklung von Alternativen dazu. Außerdem längerfristig eine neue Kommunikations- und Diskussionskultur sowie ein differenziertes Wissenschaftsverständnis. Die Deklaration wurde – nach über 100 Erstunterzeichner*innen – von 37.329 Menschen mit unterzeichnet. Vollversion (PDF, 4 Seiten). Hier gehts zur Liste der Unterzeichnenden.
Aktuell: Zweite Deklaration
Da im dritten Pandemieherbst die bedenkliche Entwicklungen andauerten, die Gesprächsbasis nicht wieder hergestellt ist und eine Aufarbeitung des Pandemiemanagements noch aussteht, haben wir im Oktober 2022 eine zweite Deklaration verfasst, zu den Themen:
Wieder ins Gespräch kommen – Evaluierung der Maßnahmenfolgen – Pandemiemanagement demokratisieren – Gesundheit aktiv gestalten
Darin plädieren wir für:
- ein sofortiges offizielles Ende der Pandemie und damit aller Grundrechtseinschränkungen;
- die Förderung einer wertschätzenden Gesprächskultur in allen Bereichen der Gesellschaft;
- eine Evaluierung der (un)erwünschten Effekte (Kollateralschäden) der Pandemiemaßnahmen;
- ein partizipatives Krisenmanagement im Falle neuer Pandemien und anderer gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen;
- eine solide wissenschaftliche Datengrundlage;
- eine Strategie zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien;
- einen umfassenden Blick auf Gesundheit, sozialen Zusammenhalt, Grundrechte, Demokratie und Gemeinwohl.
Vollversion (PDF, 6 Seiten)
Mitmachen und informiert bleiben
Sie können hier die 2. Deklaration mitunterzeichnen und informiert bleiben. Falls Sie bereits zur ersten Deklaration angemeldet sind oder den Newsletter beziehen, finden Sie dort einen Link zur Verwaltung Ihrer Unterzeichnungen.
Unterzeichnende der 2. Deklaration
(1.892 Menschen) |
|
Name | Hintergrund | Wohnort | Dek 2 |
---|
Jürgen Zeiler | besorgter Österreicher | 3943 Schrems | Mit. |
Bettina Weilguni | Ehemalige Leistungssportlerin, Inhaberin eines Pilates-Studi | Traun | Mit. |
Regina Bürbaumer | Oma, Mutter, Visionärin, Kinesiologin | 3353 Seitenstetten, Treff | Mit. |
Martin Zeitlhofer | Musiktherapeut | Aschbach | Mit. |
Irene Mayer | Mutter | Bad Leonfelden | Mit. |
Manfred Heider | Vater „zwangsgeimpfter“ Kinder und Verwandter/Freund zwe | Ober-Grafendorf | Mit. |
Renate Schmidhuber | Mutter, Logopädin | Gaißau Salzburg | Mit. |
Ruth Spitzer | Visionärin | Wien | Mit. |
Michaela Rauschka | Mutter von 2 Kindern im Leistungssport | Neulengbach | Mit. |
Birgit Hofer | Mutter | 3931 Schweiggers | Mit. |
Michaeia Fink oo | Mutter | Bregenz | Mit. |
Rudolf Neumayr | Musiker | 7000 Eisenstadt | Mit. |
Ingrid Pappernigg | Wirt. Assistentin, HumanEnergetikerin | 9815 Kolbnitz | Mit. |
Isabelle Aberham | Pharmazeutin und Mutter | 2301 Groß-Enzersdorf | Mit. |
Katharina Pomberger | Mutter, DGKS | Euratsfeld | Mit. |
andrea miglar | mutter und großmutter | dölsach | Mit. |
Zdenka Skalickova | Product Safety & Quality Expert | Wien | Mit. |
Elke Wainig | Einzelunternehmerin | Bad Fischau - Brunn | Mit. |
Mag. iur. Natascha VECSERA | Juristin, pflegende Angehörige, Beiratsmitglied bei Letzte | Wien | Mit. |
Manuela Dvorak-Appelius | Mutter, Ehefrau, Schwester, Tochter, Freundin | Alkoven | Mit. |
Thomas Foltas | Techniker | Salzburg | Mit. |
Jeanette Weissmann | Mutter und Angestellte | Wien | Mit. |
Edith Lackerbauer | Physiotherapeutin, Mama | Salzburg | Mit. |
Gerhard Jannach | Unternehmensberater, selbstständig | Sankt Urban | Mit. |
Gabriele Socher | AHS-Lehrerin und dreifache Mutter | Leonding | Mit. |
Bettina Nigl | Mutter | Linz | Mit. |
Brigitte Schatzmayr | Physiotherapeutin | Klagenfurt | Mit. |
Gabriela Steinbrecher | Pharmazeutin | Klosterneuburg | Mit. |
Silvia Messenlehner | Klinische Sexologin, Therapeutin, psychologische Beraterin | 7535 St.Michael i. Bgld | Mit. |
Sigrun Saunderson | Schreiberin, Coach, Trainerin, Mutter | Breitenbrunn | Mit. |
Sylvia Schnaitt | Gesundheitsbewusste Frau | Wien | Mit. |
B. Reifecker | Mutter | Oberösterreich | Mit. |
Gernot Riedel | Leitender Angestellter - Meinungsfreiheit, Toleranz sowie Ak | Maishofen | Mit. |
Marion Schwarz | | | Mit. |
Christian Auer | Head of Supply Chain Services | Aspach | Mit. |
Gerhard Kaiser | | 5111 Bürmoos | Mit. |
Bernd Kaeferboeck | | Oberndorf bei Salzburg | Mit. |
Renate Müller | Komplementärtherapeutin | Hohenems | Mit. |
Susanne Piskaty | Beamtin i.R, Herzensmensch | 1020 Wien | Mit. |
Rainer Seyfried | Musiker | Salzburg | Mit. |
Birgit Kaiser | Physiotherapeutin | Salzburg | Mit. |
Andreas Karl-Barth, Ing. MSc. | Humus-Aktivist, Umweltmanager | Kilb | Mit. |
Nicole Steiner | Mutter | Gratwein | Mit. |
Francesca Ferrara | | Wien | Mit. |
Martin Bussecker | | Zwettl | Mit. |
Raffael Brunner | Musiker | Murau | Mit. |
Margarita Egghart | Biochemikerin | Schladming | Mit. |
Andreas Heyer | Musiker, Komponist | Salzburg | Mit. |
Astrid Sickinger | Mutter, Mensch und Selbstdenkerin | Seekirchen | Mit. |
Ilara Sarana B a u m | KlangTherapeutin - Visionärin - Geistheilerin | Rotenturm an der Pinka | Mit. |