Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl
Wer wir sind
Wir sind Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die während der Jahre der Pandemie mit großer Sorge die entstandene soziale Spaltung, unverhältnismäßige Maßnahmen und deren Folgen, eine einseitige mediale Berichterstattung und die Diskriminierung Andersdenkender erlebten.
Jänner 2022: Erste Deklaration
Im Jänner 2022 haben wir unsere 1. Deklaration „Für ganzheitliche Gesundheit, Grundrechte und Gemeinwohl“ verfasst. Darin fordern wir das Recht auf eine individuelle Impfentscheidung und die Entwicklung von Alternativen dazu. Außerdem längerfristig eine neue Kommunikations- und Diskussionskultur sowie ein differenziertes Wissenschaftsverständnis. Die Deklaration wurde – nach über 100 Erstunterzeichner*innen – von 37.329 Menschen mit unterzeichnet. Vollversion (PDF, 4 Seiten). Hier gehts zur Liste der Unterzeichnenden.
Aktuell: Zweite Deklaration
Da im dritten Pandemieherbst die bedenkliche Entwicklungen andauerten, die Gesprächsbasis nicht wieder hergestellt ist und eine Aufarbeitung des Pandemiemanagements noch aussteht, haben wir im Oktober 2022 eine zweite Deklaration verfasst, zu den Themen:
Wieder ins Gespräch kommen – Evaluierung der Maßnahmenfolgen – Pandemiemanagement demokratisieren – Gesundheit aktiv gestalten
Darin plädieren wir für:
- ein sofortiges offizielles Ende der Pandemie und damit aller Grundrechtseinschränkungen;
- die Förderung einer wertschätzenden Gesprächskultur in allen Bereichen der Gesellschaft;
- eine Evaluierung der (un)erwünschten Effekte (Kollateralschäden) der Pandemiemaßnahmen;
- ein partizipatives Krisenmanagement im Falle neuer Pandemien und anderer gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen;
- eine solide wissenschaftliche Datengrundlage;
- eine Strategie zur Vorbeugung zukünftiger Pandemien;
- einen umfassenden Blick auf Gesundheit, sozialen Zusammenhalt, Grundrechte, Demokratie und Gemeinwohl.
Vollversion (PDF, 6 Seiten)
Mitmachen und informiert bleiben
Sie können hier die 2. Deklaration mitunterzeichnen und informiert bleiben. Falls Sie bereits zur ersten Deklaration angemeldet sind oder den Newsletter beziehen, finden Sie dort einen Link zur Verwaltung Ihrer Unterzeichnungen.
Unterzeichnende der 2. Deklaration
(1.892 Menschen) |
|
Name | Hintergrund | Wohnort | Dek 2 |
---|
Manu | Mutter | Krems | Mit. |
Roland Ulbrich | Humanist | Bad Vöslau | Mit. |
Johannes | Katzinger | 4160 | Mit. |
Gabriela | Kirner | 3202 Hofstetten | Mit. |
Florian Schirmbrand | Angestellter, Vater | Obergänserndorf | Mit. |
Susanne | Mutter | 3300 Amstetten | Mit. |
Josef Sailer | Familienvater | 6342 Niederndorf | Mit. |
Melanie Schmiederer | Freiheits-, Grundrechts-, Gerechtigkeits-, vor Allem aber Me | Tirol | Mit. |
Elisabeth | Kottbauer | Saalbach | Mit. |
Dr. Mirko Handler | Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! | 6020 Innsbruck | Mit. |
| A. Herz | 8670 | Mit. |
Felix Gottwald | erfolgreichster Olympiasportler Ö. & Unternehmer | 8972 Ramsau am Dachstein | Mit. |
Maria Langthaler | | | Mit. |
Hofer Gerlinde | | 2135 Neudorf | Mit. |
Doris Pernkopf | Gesunde Mutter | 4482 Ennsdorf | Mit. |
Martin Zeppezauer | Jurist, Grundrechte sollten wieder ihre Bedeutung erhalten | Going am Wilden Kaiser | Mit. |
Anna Waldmann | Apothekerin, Mutter | Wien | Mit. |
Stephan | Berater | 3172 Ramsau bei Hainfeld | Mit. |
N | N | | Mit. |
Stephan W | Tüftler und Berater | 3172 Ramsau bei Hainfeld | Mit. |
Heinz Prochazka | Psychotherapeut | 3040 Neulengbach | Mit. |
Catherine Leonhartsberger | Juristin, Mutter | Schweiz | Mit. |
Zoltan Galamb | | Graz | Mit. |
Leopold | Vater und sehr besorgter Bürger | 3123 Obermerking | Mit. |
Karin Fedl | Fastentrainerin, Heilmasseurin | 8510 Stainz | Mit. |
Mario Schwarz | | Wien | Mit. |
Ingrid Fürst | Bewegungs- und Gesundheitstrainerin | 8451 Heimschuh | Mit. |
Anton Widnhofer | Angestellter mit Hoffnung auf eine gerechte und friedliche W | 7372 Draßmarkt | Mit. |
Stephan | | Wien | Mit. |
reinhard jesionek | medienschaffender | wien | Mit. |
Kurt Zechner | human being | 1220 Wien | Mit. |
Oberbeil Claudia | Traumatherapeutin | München | Mit. |
Alfons Kohlbacher | Erdengast | 8073 Seiersberg-Pirka | Mit. |
Martin | Lehrer | 3472 Hohenwarth | Mit. |
Gerhard Süß | Apotheker | 4040 Linz | Mit. |
Brigitte Holub | Naturfreundin und sehr gesundheitsbewusst | 2340 Mödling | Mit. |
Katrin Prüller | Pädagogin | 3148 Fels am Wagram | Mit. |
Dr. Norbert Maurer | Wissenschafler (Arzneimittelforschung und -entwicklung) | 8350 Fehring | Mit. |
Elisabeth Maurer | Wissenschaftlerin | 8350 Fehring - Hohenbrugg | Mit. |
Margaretha Kreiner | Besorgte Bürgerin | Graz | Mit. |
Ulli Schuster | Hebamme | 3950 Gmünd | Mit. |
Elisabeth Donawell | Mensch | 1230 Wien | Mit. |
Banse Marcus | Vater | 5163 Mattse | Mit. |
Steffen Förster | Einzelhändler | 01157 Dresden | Mit. |
Hallal | Personalentwicklerin - New Work-Hub/ Gemeinwohl-Hub | International | Mit. |
Dietmar Deutschmann | IT Mensch | Wien | Mit. |
Elisabeth Rappersberger | Mensch | 3244 | Mit. |
Christa Steineder | | 1100 Wien | Mit. |
Erika Holler | Mensch | 8431 Gralla | Mit. |
Werner Kreiner | Vater, Techniker | 4212 Neumarkt | Mit. |